header gut unterwegs

Wander- und Veloferien im Nationalpark Eifel - Hohes Vennausgebucht

24. - 28. Mai 2023

druckerProgramm zum Drucken

Hohes Venn I C Heike Becker 002

Das wildromantische Hochmoor Hohes Venn: Zweifellos eine der urwüchsigsten Landschaften in der Region Eifel und Ardennen. Daneben besuchen wir historische Städtchen mit viel hübsch gepflegter Tradition, Berghöhen mit Wald- und Offenlandflächen, wo im Mai/Juni der Besenginster die Landschaft vergoldet. Es erwarten uns herrliche Weitblicke, leuchtend blaue Seen, liebliche Bachtäler, dazu eine farbenprächtige Artenvielfalt von Flora und Fauna. Diese wunderbare Palette bietet uns der Nationalpark Eifel – Hohes Venn

Der kulturelle Mittelpunkt der Region ist das hübsche Städtchen Monschau mit seinen historischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflaster. Das Flüsschen Rur fliesst idyllisch mitten durch den Ort und über dem Ort thront imposant die Burg mit ihren Türmen. Unser Hotel Michel & Friends liegt im Zentrum. Alle Sehenswürdigkeiten und schöne Aussichtspunkte sind mit einem kleinen Spaziergang einfach zu erreichen.

Während den täglichen Ausflügen mit dem Bus sind kürzere oder längere Wanderungen eingeplant. Ebenso können Sie eine beschauliche Schifffahrt auf einem See auf sich wirken lassen und verschiedene schöne Orte ausgiebig geniessen. Gemeinsam werden wir eine historische Senfmühle besuchen. Und in einer Salzgrotte werden wir uns entspannen und Ruhe finden.

Die Velofahrer entdecken die wunderbare Gegend mit einer täglichen Rundfahrt von ca. 40 km. Die Touren sind geführt, können in Kombination mit der Wandergruppe und Busreisenden abgekürzt werden. Sie nehmen ihr eigenes Velo mit!

Abfahrt:

Mittwoch, 24. Mai 2023, Abfahrt ca. um 06.00 Uhr
Abreise ab Carhalle Zwahlen, Weststrasse 6, Oberdiessbach
Weitere Einsteigeorte nach Absprache.
Es hat genügend Gratisparkplätze bei der Carhalle zur Verfügung.

Route:

Oberdiessbach - Bern - Basel - Strassburg - Saarbrücken - Saarlouis - Mettlach (Halt bei der Saarschleife, ev. Besuch Baumwipfelpfad ) - Trier - Bitburg - Malmédy (B) - Botrange (B) - Eupen (B) - Monschau (DE)

Rückreise:

Sonntag, 28. Mai 2023, via Schleiden - Hellenthal - Prüm - Autobahn Saarburg - Strassburg. Ev. Zwischenhalt am Nachmittag in Riquewihr

Hotels:

4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Michel & Friends in Monschau

Preis:

  • 4 Übernachtungen, DZ, Halbpension p.P. Fr. 810.00
  • Einzelzimmerzuschlag Fr. 100.00

Unsere Leistungen:

  • Carfahrt im modernen Reisebus
  • Velotransport
  • 4 Übernachtungen im DZ im Hotel Michel & Friends, Monschau
  • 4 x Halbpension
  • 4 Tage Velo- und Wander-Reiseleitung
  • Besichtigung mit Führung in der historischen Senfmühle Monschau
  • einheimische, naturkundige Wanderführung im Hohen Venn
  • Eintritt Salzgrotte
  • alle Strassentaxen und Gebühren

Reiseprogramm

Mittwoch, 24. Mai 2023

Route: Oberdiessbach - Monschau DE

Anreise nach Monschau, Ankunft ca. um 18.30 Uhr. Am Abend gemeinsames Abendessen.

Donnerstag, 25. Mai 2023mustard gb3af68897 1920

Nach dem Frühstück machen wir uns um 09.00 Uhr auf den Weg zur historischen Senfmühle. Die Wandergruppe wird geführt von Frau Plath, ie Gruppe der Velofahrer/Velofahrerinnen erkundet die wunderbare Landschaft vom Nationalpark Hohes Venn, ca. 40 km.

Am Abend gemeinsames Nachtessen in der historischen Senfmühle in Monschau.

Freitag, 26. Mai 2023

high fens gd13d5d047 1920Heute starten wir den Tag etwas früher, um 08.30 Uhr geht es los. Wer nicht wandern möchte, besucht im Nationalpark Eifel eine Hinterlassenschaft aus dem Nationalsozialismus, die NS Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Seit 2006 entwickelt sich ein neuer Ort: Vogelsang IP als „Internationaler Platz“ für Toleranz, Vielfalt und friedliches Miteinander. Auf dem Rursee geniessen Sie danach eine friedliche Schifffahrt.

Die Wandergruppe freut sich auf eine ca. 3 1/2-stündige Rundwanderung um Wollseifen, einem Ort in der Nähe der NS Ordensburg Vogelsang, der 1946 verlassen werden musste. Die Einwohner/innen mussten ihr zu Hause auf Geheiss der Briten verlassen, sie konnten nie zurückkehren. Es ist ein Stück deutscher Geschichte, das an diesem Ort sichtbar ist. Am Nachmittag erwartet uns ein weiterer Höhepunkt, der Besuch der Salzgrotte Simmerath, wo Ruhe und Entspannung und das Gefühl, am Meer zu sein, auf uns warten.

Die Velofahrer/innen werden eine Radtour um den Rursee machen, wiederum ca. 40 km.

Am Abend gemeinsames Abendessen.

Samstag, 27. Mai 2023

sunset gbf691ce31 1920Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, um das Städtchen Monschau zu erkunden. Gegen Mittag fahren wir mit dem Reisebus nach Höfen. Die Wandergruppe erkundet das Naturschutzgebiet Perlenbach - Fuhrtsbachtal, das mit seinen eindrücklichen Moorlandschaften und einmaliger Vegetation besticht.

Die Velofahrer/innen starten in Mondschau und treffen bei ihrer ca. 40 km langen Tour am Nachmittag auf die Wandergruppe.

Am Abend gemeinsames Nachtessen in der Altstadt von Monschau.

Sonntag, 28. Mai 2023

riquewihr g284cd9e05 1920Nach dem Frühstück fahren wir mit dem bequemen Reisebus zurück in die Schweiz. Am Nachmittag eventuell ein Zwischenhalt in Riquewihr, einem Weindorf im Elsass.

Ankunft in Oberdiessbach ca. um 19.00 Uhr. 

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter 031 772 00 00 oder 079 301 96 91 entgegen oder Sie können nachfolgendes Formular ausfüllen. Bitte lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie die Anmeldung abschicken.

captcha
Neu laden

Zwahlen Carreisen GmbH, Haubenstrasse 31, 3672 Oberdiessbach

Einsteigeort: Weststrasse 6, 3672 Oberdiessbach

Telefon: +41 (0)31 - 772 00 00 - Fax: +41 (0)31 - 771 24 05 - Mobile: +41 (0)79 301 96 91
info(at)carreisen-zwahlen.ch