Frühlingsreise nach Sardinien
Luxusleben im Naturparadies
Sonntag, 22. Mai - Samstag, 28. Mai 2022
Programm zum Drucken
Geniessen Sie mit uns das Naturparadies Sardinien!
Wegen Corona konnten wir im Frühling 2020 nicht nach Sardinien fahren. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und darum fahren wir im Frühling 2022, dann nämlich bringen wir Sie in den Frühling ins wunderschöne Sardinien. Freuen Sie sich auf traumhaft schöne Landschaften, kulinarische und kulturelle Leckerbissen im Naturparadies Sardinien.
Hinfahrt:
Sonntag, 22. Mai 2022, 08.00 Uhr
Abreise ab Carhalle Zwahlen, Weststrasse 6, Oberdiessbach weitere Einsteigeorte nach Absprache. Es hat genügend Gratisparkplätze bei der Carhalle zur Verfügung.
Route:
Fahrt Oberdiessbach via Freiburg - Martigny - Grosser St. Bernhard - Aosta - Ivrea - Alessandria nach Genua, Nachtfähre nach Porto Torres, Sardinien
Rückfahrt:
Samstag, 28. Mai 2022, die Nachtfähre bringt uns von Olbia nach Livorno, von dort aus geht es mit dem Reisecar retour in die Schweiz via Gotthard - Brünig zu den Einsteigeorten. Ankunft bei den Einsteigeorten gegen Abend.
Hotels:
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Marana im Raum Costa Smeralda (www.maranahotel.com)
- 2 Übernachtungen auf der Fähre
Reiseprogramm:
Montag, 23. Mai 2022
Route: Porto Torres - Capo Caccia - Alghero - Costa Smeralda Wir fahren entlang der zerklüften Steilküste des Capo Caccia nach Alghero. Eine einzigartige Mischung aus weiss schimmernden Kalksteinfelsen, türkisfarbenem Wasser und würzig duftender Macchia erwartet uns hier und lässt schon die Fahrt zu einem Erlebnis werden.
Unser Ziel zählt mit seiner schmucken Altstadt, dem eleganten Yachthafen und dem hübschen Stadtstrand zu den schönsten Städten Sardiniens. Liebevoll „KleinBarcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen erkennen kann. Bei unserem Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebenen Stadtmauer werden Sie nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern wir werden auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Anschliessend fahren wir zur Kirche Saccargia, die mit ihrer weiss-schwarzen Marmorverkleidung zu den bedeutendsten Beispielen romanisch-pisanischer Architektur auf Sardinien zählt . Am Abend beziehen Sie für 4 Nächte das Hotel Marana an der Costa Smeralda
Dienstag, 24. Mai 2022
Route: Halbtagesausflug entlang der Costa Smeralda Nach dem Frühstück nähern Sie sich der Costa Smeralda und wollen die „Smaragdküste“ bei einer Panoramafahrt erkunden. Unser erster Stopp ist das im von schroffen Granitfelsen eingerahmten und von vielfältigem Kunsthandwerk geprägten Bergdorf San Pantaleo, welches wir bei einem Rundgang entdecken. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weissglänzenden Stränden und vom Wind zerklüfteten Gebirgszügen. Auch wenn der internationale Jetset den einst wilden Küstenabschnitt gerne besucht, konnte dennoch die Gegend dank strenger Auflagen ihre einzigartige Schönheit bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig, sondern auch Porto Cervo, mondäner Fischerort und lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda, ist eine Reise wert. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diesen Ort genauso aus, wie die schlichte Kirche Stella Maris. Nachmittag zur freien Verfügung.
Mittwoch, 25. Mai 2022
Route: Das grüne Herz der Gallura Der Tag beginnt mit einer Besichtigung der Nuraghe Prisgiona. Sie gilt als die bedeutendste Nuraghensiedlung und liegt am Rande des fruchtbaren Tals von Caprichera. Von dort aus tauchen wir ein in das grüne Herz der Gallura. Die nordöstlichste Region wird durch tiefschattige Eichenkorkwälder und bizarr aus Granit geformte Felsformationen geprägt und bietet traumhafte Ausblicke. Bei der Besichtigung einer Korkfabrik in Calangianus erfahren wir mehr über Herstellung, Verarbeitung und die besonderen Eigenschaften des lokalen Hauptprodukts Kork und können die einzelnen Produktionsschritte aus der Nähe betrachten, bevor es weiter nach Tempio geht. Das reizende Städtchen Tempio gilt mit seinen aus Granit erbauten Gebäuden als prägendes Beispiel dieser Gegend. Bei unserem Rundgang entlang uriger Tavernen und auf Kork spezialisierter Läden zum mittelalterlichen Oratorio lernen wir Land und Leute näher kennen.
Donnerstag, 26. Mai 2022
Route: Tagesausflug zu den Maddelenischen Inseln Heute begeben Sie sich zu den Maddalenischen Inseln, einem grösstenteils unberührten Naturschutzgebiet im Norden von Sardinien. Das Arcipelago della Maddalena, wie es so klangvoll auf Italienisch heisst, besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind, und verzaubert mit feinen Sandstränden und hellblau bis türkisfarbenen Wasser. Bei Ihrer Inselrundfahrt über die Hauptinsel Maddalena - vorbei an friedlich dahin meckernden Ziegen - lernen Sie die Fauna und Flora der wildromantischen Naturlandschaft kennen. Zum Abschluss Ihres Ausflugs besuchen Sie La Maddalena, die Hauptstadt der Inselgruppe. Sie wurde einst von korsischen Schäfern gegründet und ist heute ein charmantes kleines Städtchen mit südländisch-pittoreskem Flair. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants schenken insbesondere der stimmungsvollen Altstadt einen mediterranen Charme. Tauchen Sie in das geschäftige Treiben des Hafens ein und schauen Sie gemütlich den vielen Booten beim Ein- und Ausfahren zu, bevor es am Nachmittag wieder zurück zum Hotel geht.
Freitag, 27. Mai 2022
Route: Ausflug in das authentische und raue Hinterland der Sarden, Nuoro und Orgosolo Heute begeben Sie sich ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Ihr erstes Ziel, das Städtchen Nuoro, gilt als die „ursprünglichste“ Stadt Sardiniens, denn weder Karthager, Römer noch Spanier haben diese Gegend jemals wirklich beherrscht. Eine ruhige Abgeschiedenheit, alte Traditionen und Bräuche und eine raue und gebirgige Umgebung prägen noch heute den Alltag und erlauben Besuchern einen tiefen Einblick in diese eigene Kultur. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen lernen Sie anschliessend auch die kulinarische Seite Sardiniens besser kennen. Begleitet von traditionellem Folkloregesang probieren Sie herzhafte Speisen, wie am Drehspiess gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzten Ziegen- und Schafskäse. Gestärkt geht es dann am Nachmittag weiter nach Orgosolo. Das einst berüchtigte Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Murales dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Wie in einer grossen Freiluft-Pinakothek wandern Sie durch den Ort und betrachten die einzigartigen Wandgemälde. Am Abend erwartet Sie in Olbia die Nachtfähre nach Livorno.
Samstag, 28. Mai 2022
Route: Nachtfähre von Olbia nach Livorno, Ankunft ca. um 07.00 Uhr. Ab Livorno starten wir via Gotthard - Brünig die Rückreise in die Schweiz
Reisedokumente:
- gültiger Pass oder ID
Währung:
- Euro
Pauschalpreis:
- 7 Tage im Doppelzimmer pro Person Fr. 1'180.00
- Zuschlag Doppelkabine aussen Fr. 30.00
- Einzelzimmer u. Kabine innen Fr. 1'400.00
- Zuschlag Einzelzimmer u. Kabine aussen Fr. 60.00
- Annulationsschutz Fr. 39.00
unsere Leistungen:
- Carfahrt im modernen Fernreisebus
- 4**** Hotel Marana, Costa Smaralda, Zimmer mit Bad/Dusche, WC, HP Frühstück, Abendessen
- Fährüberfahrt Genua - Porto Torres und Olbia - Livorno, Doppelkabine innen mit Dusche/WC (ohne Mahlzeiten)
- Tagesausflug Costa Smeralda
- Tagesausflug Gallura
- Tagesausflug Maddelenische Inseln
- Hirtenessen inkl. Wein mit Folkloregesang bei Orgosolo
- mehrtägige Reiseleitung auf Sardinien
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter 031 772 00 00 oder 079 301 96 91 entgegen oder Sie können nachfolgendes Formular ausfüllen. Bitte lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie die Anmeldung abschicken.