300 Jahre Schäferfest Bad Urach (D)
21. - 23. Juli 2023Programm zum Drucken
Erleben Sie mit uns diese ganz besondere Schäferlaufstimmung in der Grafenstadt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es erwartet Sie ein Fest der Sinne, bunte Trachten, Livemusik, Tanz, Schauspiel, originelle Bräuche, Wissenswertes über die Schäferei, typisch schwäbische Speisen und Getränke und natürlich viele fröhliche Menschen.
Hinfahrt:
08.00 Uhr Carhalle Zwahlen, Weststrasse 6, 3672 Oberdiessbach,
Es sind genügend Gratisparkplätze vorhanden.
Weitere Zusteigeorte entlang der Route nach Absprache.
Route:
Oberdiessbach - Bern - Zürich - Winterthur (Kaffeehalt) – dann Frauenfeld – Konstanz (Fähre) – Meersburg – Ravensburg – Saulgau – Ehningen – Münsingen – Bad Urach
Hotel:
Flair Hotel Vier Jahreszeiten
Freitag, 21. Juli
Nach der Ankunft in Bad Urach gegen Abend beziehen Sie Ihr Zimmer im schönen Hotel Vier Jahreszeiten, gemeinsames Abendessen im Hotel.
Samstag, 22. Juli
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Car auf die Alm „zum Schäfertreiben“. Für die Verpflegung ist auf der Alm gesorgt, freuen Sie sich auf verschiedene kulinarische, lokale Spezialitäten. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache. Wer möchte, kann auch auf die Fahrt zur Alm verzichten und sich tagaus am Traditionsfest vergnügen.
Sonntag, 23. Juli
Am Sonntag findet der historische, äusserst farbige Festzug mit zahlreichen Gruppen, Trachtenträgern aus nah und fern, Musikkappellen, Reitergruppen, Festwagen statt. Damit wir anschliessend das Schäferfest noch möglichst lange geniessen können, fahren wir erst nach dem Festumzug um ca. 18.00 Uhr direkt zurück an die Aussteigeorte.
Im Pauschalpreis inbegriffen
- Carfahrt, Sie reisen im modernen Reisecar
- 2 Uebernachtung im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet
- Gemeinsames Abendessen am 1. Abend
- Kurtaxe
- Festabzeichen und Sitzplatz am Schäferfest
Pauschalpreis
- Inkl. Strassen- und Tunnelgebühren sowie gesetzliche Abgabenpro erwachsene Person im Doppelzimmer sFr. 440.00
- Einzelzimmerzuschlag sFr. 60.00
Preis auf Anfrage
- Kinder
Reisedokumente
- Gültige Identitätskarte oder Pass
- Europäische Krankenversicherungskarte
Währung:
- Euro
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter 031 772 00 00 oder 079 301 96 91 entgegen oder Sie können nachfolgendes Formular ausfüllen. Bitte lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie die Anmeldung abschicken.